Hallo Ihr Lieben….
…ja, die Grippe hat mich
noch immer fest im Griff, vielen Dank für die lieben Genesungswünsche, doch es
geht mit langsamen Schritten bergauf J
Doch kennt Ihr das, etwas stört Euch und, selbst bei Krankheit, lässt
Euch dieser „Änderungs-Tatendrang“ nicht los und verursacht so ein
Magendrücken, dass es JETZT gemacht werden sollte ?
So war es mir mit meinen Haaren gegangen und so habe ich ein paar Momente
des „Nicht-Übelseins“ genutzt und die Crea Clip ausprobiert.
Die Anwendung ist merklich einfach. Haare kopfüber straff bürsten, Haare
einklemmen und ein bisschen auf die Wasserwaage achten, um gerade zu schneiden,
ich hatte das Weiße und den Bogen nach unten genommen.
Ich habe dies 2 x pro Stufe gemacht, um auch „schief“ geschnittene
Spitzen zu begradigen.
Insgesamt habe ich in 4 Stufen gearbeitet, erst alle Haare, dann jeweils
die zu einem „Nacken-Zopf“ gebunden, die nicht in den Clip geklemmt und
geschnitten werden sollten.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhg6CSes-zT_0_aWUWajfwjAyt192DMetWh0v7OkzU_CKp58ZimQFDilXHS56ffwn3w6i5DrLE_DVFXQXXDBsOYMS0EJeHtuSzpFL7ARDQDUQU47lmnbj9SI_FkqpTitovY6xlOYpKYuDI/s1600/crea-schnitt.jpg) |
Die sind nicht länger geworden, sieht nur so aus wegen der Einstellung. |
Ich muss zugeben, ich bin voll begeistert und mein Freund auch.
Die Haare sind schön gestuft, fallen sehr locker und ich finde, es sieht
einfach toll aus. Auch sieht man ganz gut, obwohl das VorherBild unscharf ist, das das ganze "Kaputte" raus ist und das Haar wieder glänzt.
Was sagt Ihr dazu und würdet Ihr Eure Haare mit dieser Methode schneiden
?
Ich wünsche Euch viel Spaß
♥ Herzlichst Eure
Monika