Posts mit dem Label GeTestet werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Milka-Muffin im Muffin Maker

Hallo Ihr Lieben,

die Zeit vergeht wie im Fluge und daher habe ich auch nicht bemerkt, dass ich letzte Woche überhaupt keinen Post gebracht habe.

Am Wochenende habe ich mit dem MiniMuffin-Maker MiniMuffins von Milka gemacht. Den Bericht über den MuffinMaker habe ich hier gepostet. Da ich alleine lebe und auch nur spärlich Besuch, finde ich es doch sehr verschwenderisch den Backofen für ein paar kleine Muffins an zu schmeißen und habe, nach längerem Liebäugeln, endlich einen MuffinMaker geholt. Die Backmischung von Milka hatte ich ja noch aus der brandnooz Backbox im Schrank und so habe ich mich am Wochenende drangemacht, die Backmischung zu verarbeiten und den MuffinMaker zu testen.

milka-muffin
Ich konnte es einfach nicht erwarten, in die Muffins zu beißen, dass ich nicht dazu kam, die noch ein bisschen zu dekorieren. Dafür waren dann nämlich keine mehr da.
In der Backmischung sind: Tüte 1, Schokotropfen, Tüte 2, Backmischung, und 16 MiniMuffin-Förmchen enthalten. Frisch dazu kommen: 70g Butter oder Magarine, 5 EL (50ml) Milch und 1 Ei.

muffin-teig
Nachdem die Schokotropfen drin sind, schaut der Teig so aus…also ganz “normal”. Ich hatte den Teig für ca. 20 Minuten im MuffinMaker und bin ganz zufrieden. Wie hier schon beschrieben, sind die natürlich nicht ganz so saftig wie aus dem Backofen. Aber für zwischendurch ein paar Muffins, Cupcakes oder auch PizzaMufiins zu machen, ist es voll ok und eine gute Alternative.

muffin
Was haltet Ihr von den kleinen Geräten für kleine Portionen?
Habt Ihr auch solche Helferlein und wann verwendet Ihr die am liebsten?

♥ Herzlichst
Signatur_thumb2

Rezept nachgekocht

Hallo Ihr Lieben,

ich habe aus dem Noozie Magazin ein Rezept nachgekocht.

Bandnudeln mit Zitronen-Lachs-Soße und jungem Spinat.

Hörte sich sehr einfach und lecker an, schaute auf dem Bild auch super aus…

bild
…doch leider ist die Realität meist etwas anders.
Ich habe mich an das Rezept gehalten und mich auf ein kulinarisches Erlebnis gefreut, auch Optisch. Tja, leider bin ich kein Food-Fotograf, der das genauso auf den Teller hinbekommt, darum sah es nicht gerade appetitlich aus.

real
Aber immerhin hat es echt super geschmeckt, solange es frisch ist. Aufgewärmt hat es wirklich extrem an Geschmack, und auch an der Optik, extremst eingebüßt.
Trotz Allem kann ich nur empfehlen, das Rezept einfach mal selbst zu probieren.

rezept
Habt Ihr schon Rezepte aus dem Noozie Magazin probiert? Wie seit Ihr damit zurechtgekommen und wie fandet Ihr den Geschmack?


♥ Herzlichst
Signatur_thumb2

Botschafterin für NIVEA

Hallo Ihr Lieben…
…schon vor ein paar Tagen kam mein Paket von NIVEA in der Packstation an.
Hiermit möchte ich mich auch ganz herzlich beim NIVEA-Team bedanken, dass ich ausgewählt wurde.
NIVEA-Test
Die ersten Proben sind schon verteilt und ich freu mich auf den Test, denn NIVEA hat ja sehr gute Sachen und da es sich hierbei um Gesichtspflege bei sensibler Haut handelt, ist es genau das Richtige für mich. Da ja nach der Heizungsperiode etwas stressig für die Haut, besonders im Gesicht ist, wird die reichhaltige Pflege ein echtes Pflege- und Wellness-Erlebnis für die Haut werden. Das erste Fazit, welches ich nur vom ersten Öffnen und riechen abgeben kann ist, dass es sehr nicht nach Parfum riecht, ist ohne. Es riecht einfach nach leichter Pflege und purer Creme. Eine ausführliche Rezension gibt es natürlich in Kürze, auch auf Fairymoon-Castle.

In dem Paket war enthalten:
2x Sensitive Reinigungs-Tücher, à 25 Stück, á € 2,79
2x Sensitive 3-in-1Reinigungsfluid mit Mizellen-Technologie, á 200 ml, á € 4,99
2x Sensitive Tagescreme, á 50 ml, á € 4,99
2x Sensitive Nachtpflege, á 50 ml, á € 4,99
20 Proben Sensitive Tagescreme, á 1,5 ml

Für Alle, die die neue Serie Testen möchten, hat NIVEA gerade eine “Geld-Zurück-Garantie-Aktion” für die Sensitive-Serie laufen.

Viel Spaß und Freude
Signatur_thumb2

Review dm-Kauf

Hallo Ihr Lieben….

…heute gibt es das Review zum letzten dm-Einkauf in Pink-Lila.


 Zuerst möchte ich auf das Coffein-Elixier von Balea Professional eingehen:

Mit dem Pumpverschluss ist die Dosierung wirklich sehr einfach und die Konsistenz ist eher ein flüssiges Gel, das sich sehr gut zwischen den Fingern und auf der Kopfhaut verteilen lässt. Es hinterlässt ein frisches Gefühl ohne zu kleben und ich habe auch, selbst nach Stunden, keine Spannung der Kopfhaut verspürt., Die Schuppenbildung, unter der ich auf Grund der extrem trockenen Kopfhaut leide, ist eben falls ausgeblieben. Auch einen fettenden Ansatz konnte ich nach der Anwendung nicht feststellen. Der Duft ist sehr angenehm dezent-frisch und in keinster Weise aufdringlich.
Trotz der 30ml und dem Preis von € 2,95, werde ich es mir nachkaufen, denn es ist auch sehr Sparsam im Verbrauch. 3-4 Pumpstöße 2-3 Mal die Woche reichen laut Herstellerangabe aus. *ich bin etwas sparsamer und nehme nur 2-3 Pumpstöße, wird aber bestimmt jeder für sich selbst herausfinden*
Coffein-Elexier

Als Nächstes dann der Rasierschaum von Balea:

Die Dose ist auch unter der Dusche sehr handlich und der Spender gibt einen sanften und stabilen Schaum ab, der sehr sparsam dosiert werden kann.
Die Klinge gleitet sehr gut und die haut ist anschließend nicht so stark gereizt, wie ich es bei einigen Anderen Marken schon erlebt habe. Ebenso hat es meine Haut auch nicht ausgetrocknet. Wenn jemand trockene oder empfindliche Haut hat, der könnte mit diesem Rasierschaum genau richtig liegen.
Bei einem unschlagbaren Preis von € 0,95 für 150ml werde ich diesen Rasierschaum weiterhin in meinem Bad haben.
rasierschaum

Und das Balea Deo “Pitaya”:

Es duftet sehr fruchtig frisch und auf der Haut angenehm dezent. Da es keinen Alkohol enthält, ist es auch nach der frischen Achselrasur sehr angenehm auf der Haut. Es ist sehr cremig, ich habe das Roll On, und es klebt auch nicht, was ein Deo doch sehr unangenehm machen kann. Der Duft wird mit der Zeit auch immer dezenter und leichter und hält doch den “Schweißgeruch” ab. Es hält sehr gut und lange und bisher konnte ich auch keine “Deo-Spuren” an der Kleidung feststellen können, was aber daran liegen könnte, das ich derzeit weiße T-Shirts unter den Pullis trage.
deo
Ich finde das Deo absolut toll, besonders bei einem Preis von € 0,55 für 50ml.

So, das ist ,wie immer, meine persönliche Meinung.


Ich hoffe, ich konnte Euch einen kleinen Einblick in diese Produkte geben.
Habt Ihr auch etwas dieser Produkte und welches ist Euer Liebling ?

♥ Herzlichst Eure
Monika

Endlich geschnitten....

Hallo Ihr Lieben….

…ja, die Grippe hat mich noch immer fest im Griff, vielen Dank für die lieben Genesungswünsche, doch es geht mit  langsamen Schritten bergauf J

Doch kennt Ihr das, etwas stört Euch und, selbst bei Krankheit, lässt Euch dieser „Änderungs-Tatendrang“ nicht los und verursacht so ein Magendrücken, dass es JETZT gemacht werden sollte ?

So war es mir mit meinen Haaren gegangen und so habe ich ein paar Momente des „Nicht-Übelseins“ genutzt und die Crea Clip ausprobiert.
Über die Crea Clips hatte ich hier ja schon berichtet.

Die Anwendung ist merklich einfach. Haare kopfüber straff bürsten, Haare einklemmen und ein bisschen auf die Wasserwaage achten, um gerade zu schneiden, ich hatte das Weiße und den Bogen nach unten genommen.

Ich habe dies 2 x pro Stufe gemacht, um auch „schief“ geschnittene Spitzen zu begradigen.
Insgesamt habe ich in 4 Stufen gearbeitet, erst alle Haare, dann jeweils die zu einem „Nacken-Zopf“ gebunden, die nicht in den Clip geklemmt und geschnitten werden sollten.
Die sind nicht länger geworden, sieht nur so aus wegen der Einstellung.

Ich muss zugeben, ich bin voll begeistert und mein Freund auch.
Die Haare sind schön gestuft, fallen sehr locker und ich finde, es sieht einfach toll aus. Auch sieht man ganz gut, obwohl das VorherBild unscharf ist, das das ganze "Kaputte" raus ist und das Haar wieder glänzt.


Was sagt Ihr dazu und würdet Ihr Eure Haare mit dieser Methode schneiden ?


Ich wünsche Euch viel Spaß

 Herzlichst Eure
Monika

Kinder`s wie die zeit vergeht....

Hallo Ihr Lieben….

Kinder`s wie die Zeit vergeht.
Da wollt ich „nur“ die beiden Küchenschränke ausräumen, auswischen und mal wieder ein wenig Grundordnung reinbringen und dann ??
Schon ist die Küche auf den Kopf gestellt und es sind ein paar Tage wie im Flug vergangen.
Was so ein Anflug von Tatendrang und Sortierwahn alles anstellt J

Auch ein Paketchen mit dem „PadMaker“ ist gekommen, der natürlich sofort getestet werden musste.
Sieht mal nicht schlecht aus, das Teil und die Spezialfilter find ich witzig.
Ok, dann begebe ich mich mal an die Pad-Macherei.
PadMaker
Wie Ihr an den Bildern ersehen könnt, ist es irgendwie, wie mit dem „Zigaretten-Stopfen“. Hab ich früher auch gemacht, als ich noch geraucht habe.
Ok, schön aufpassen, dass kein Kaffeekrümmel auf die Ränder gelangt.















Die Handhabung ist recht einfach, aber mein persönliches Testergebnis lautet:
Wenn man Kaffee günstiger als vom ALDI oder gar kostenlos bekommt, könnte sich das lohnen.
Ansonsten sind diese Pads im Vergleich mit ALDI-Pads gerade mal 0,01 Cent billiger und 0,02 Cent billiger als Senseo-Pads im Angebot. Genau, die CENT sind richtig, denn man muss diese Spezialfilter nachkaufen.
Zusätzlich ist der Geschmack nicht gerade berauschend, leicht Plärre-Mäßig, und es bleibt IMMER ein halber See auf dem Pad, was echt ne Matscherei ist.
Fazit:
Als Ergo-, also Beschäftigungs-Therapie nicht zu verachten, aber vom Geschmack- und Spar-Punkt lohnt es sich nicht wirklich.


Habt ihr auch solche Teile, wo man denkt, man spart und bei genauerem Rechnen spart man doch nicht ?
Wo spart Ihr und was macht Ihr um noch mehr zu sparen ?


 Herzlichst Eure
Monika

Power Wing verspätet zu Weihnachten

Hallo Ihr Lieben,
ich habe gestern ein verspätetes Weihnachtsgeschenk bekommen,
ich schenke mir die ja immer selbst, und ich kam aus dem Lachen nicht mehr raus.
Auf dem Foto sah es doch ein wenig anders aus, aber ok, um zu testen, ob dieses FunSport-Gerät überhaupt etwas für mich ist, nehme ich auch das „Lametta“ und die Blink-LED-Reifen hinten in Kauf.
Da ich nur € 1,-  plus Versand bezahlt habe, drücke ich mal beide Augen ganz fest zu J

Ich liebe ebay um richtige Schnäppchen zu machen….


Jedenfalls ist mein Fazit für das „PowerWing“:
Ein absolut tolles Ganzkörpertraining mit Mega-Spaßfaktor.
Da ich hier doch eher ein besseres „Spielzeug“ ersteigert habe, zum Testen voll ok,
bin ich sicher, dass ich mir irgendwann ein „richtiges“ zulegen werde, was mit € 150,- nicht unbedingt günstig ist (kennt man ja bei Neuheiten aus USA).
Hier seht Ihr in einem Video, wie man dieses Teil fährt und was mit einem „Vernünftigen“ so machbar ist, wenn man genügend geübt hat.


Ihr könnt Euch bestimmt die Gesichter der Leute, Groß und Klein, vorstellen, als die mich auf dem Teil gesehen haben, denn ich bin ja auch nicht mehr die Jüngste.
Wenn ich daran denke, muss ich schon wieder lachen J

Testet Ihr auch gerne solch neue FunSport-Sachen oder bleibt Ihr eher bei „Bewehrtem“?

So, das war’s erst mal für dieses Jahr von mir und ich wünsche euch
einen guten Rutsch und ein frohes neues Jahr


 Herzlichst Eure
Monika

Neue Düfte von 8x4

Beim Vorbeigehen im Deo-Regal habe ich
die neuen Düfte von 8x4 entdeckt.
Also habe ich direkt mal 2 Flaschen mitgenommen um Duft und Haltbarkeit zu testen.

Das Design der beiden finde ich ja schon mal interessant J
Glam Up“ in tollem Pink mit Bettelkettchen und
beauty“ in schlichtem Weiß mit einem Auge auf modernem Farbdesign in Pink, Lila und Flieder.
Beide Flaschen enthalten 150ml Deo, also auch eine gute Menge.


 Das schreibt 8x4 zu „Glam Up“:
100% Glamour
Der fruchtige, glamouröse Duft Glam Up von 8x4 verleiht Dir den besonderen Star Appeal.

Mein persönliches Fazit:
Es ist erst sehr frisch mit einem Unterton, um ehrlich zu sein, wie mein Freund nach dem Sport riecht, was aber nach einiger Zeit in einen dezenten, frischen aber für mich übel riechenden Duft wandelt und dann auch nicht wirklich lange hält.
Die Flasche ist ein Hingucker, aber wegen dem Duft würde ich es nicht nochmal nachkaufen.






Das schreibt 8x4 zu “beauty“:
Umwerfend schön!
Der feminine Vanille-Duft Beauty von 8x4 unterstreicht Deine  geheimnisvolle Ausstrahlung.

Mein persönliches Fazit:
Ich finde das Design der Flasche nicht ganz so knaller wie die von „Glam Up“,
aber dafür ist der Duft göttlich, selbst für jemanden wie mich, der Vanilledüfte nicht ganz so mag.
Ich finde es duftet wie warmer Vanillepudding mit einem sinnlich, verführerischen Unterton.
Das wird eines meiner Lieblingsdüfte, nicht nur als Deo J






Habt Ihr auch schon die neuen von 8x4 Düfte getestet ?
Welches ist Euer Lieblingduft von 8x4 ?


 Herzlichst Eure
Monika