Posts mit dem Label Genuss werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Spiel- und Begegungsfest Sankt Augustin

Hallo Ihr Lieben,

durch Zufall habe ich an der Straße Schilder gesehen, dass heute bei uns ein internationales integratives Spiel- und Begegnungsfest der Stadt Sankt Augustin veranstaltet wurde. Natürlich musste ich mich unter die Menge begeben und habe unzählige Fotos gemacht.

Sport-Zentrum
Hier nur ein kleiner Ausschnitt von den Geschehnissen. Etwas Ausführlicher wird es die Posts bald geben.
Ersmalig wurde der Preis “Beispiel Integration” verliehen und damit das Stadtwappen an Amir Sultani übergeben, der, nicht nur bei der Olympia in Athen teilnahm, sondern sich sehr für Integration, Sport und das Miteinander bemüht. Unter seinen Schülern der Takewondo-Schule sind ebenfalls Medalliensieger und alle sind wie eine große Familie.

verleihung Stadt-Wappen

Takewondo-Gruppe

Ein Highlight war natürlich das Mini-Live-Konzert von Björn Heuser mit seinen Rheinischen Liedern (leider bekomme ich das Video nicht gedreht und man müsste sich zur Seite legen, um es zu schauen Smiley mit geöffnetem Mund).

Björn Heuser
Fehlen durfte natürlich auch nicht die “Keine-Panik-Band” der Lebenshilfe Rhein-Sieg.

hausband
Die Jaguars Cheerleader des ASV Sankt Augustin haben auch eine kleine “Zwischeneinlage” für Fotos gezeigt.

Jaguars
Sehr interessant und mal etwas Anderes war die Vorführung der Malta Brasil Capoeira-Gruppe aus Bonn.

capoeira
Für alle Bastlerinnen und vor Allem Häkelerinnen unter euch, dieses Wigwam wurde gehäkelt. Jedes einzelne Patch wurde von Damen in langer Arbeit hergestellt und anschließend zusammen genäht.

Wigwam
Natürlich waren noch viel, viel mehr Vereine da, die Ihr Können zeigten. Genauso der Kinderschutzbund, Hephata Wohnen, Futterbuden, Getränkestände, Spielangebote für Groß und Klein und auch eine Auffangstation für Greifvögel und andere Wildtiere, die verletzt oder verwaist sind, dort hingebracht und wieder aufgepeppelt werden.

Falke
Alles kann ich Euch einfach nicht in einem einzigen Post berichten, weil an diesem Tag einfach viel zu viel interessantes gewesen ist. Doch in gewissen Abständen, berichte ich euch hier von dem Tag und von den einzelnen Vereinen, Institutionen und deren Hintergründe.
Bitte verzeiht, dass die Seite noch nicht fertig ist, denn sie ist gerade erst gestern online gegangen und ich bin noch im Aufbau. Schaut dennoch ab und an vorbei. Ich freue mich auf das neue Projekt.

Wie habt Ihr das Wochenende verbracht oder habt Ihr nur auf das WM-Spiel hingefiebert?

♥ Herzlichst
Signatur_thumb2

Mein erster Couscoussalat

Hallo Ihr Lieben,

in der aktuellen Brandnooz-Box war eine Packung Couscous und ich hatte zwar schon sehr viel Positives über diesen Tausendsassa gehört, doch stand ich wie Ochs vorm Berg, was ich damit anstellen sollte.
Also das Internet durchsucht und etliche Rezepte gefunden. Bei dem warmen Wetter sollte es doch ein Salat werden, den ich nach Lust und Laune mit gegrilltem oder gebratenem Fleisch oder Fisch “aufpeppen” kann.

couscous

Also habe ich den Couscous in heißer Brühe quellen lassen, mit Sambal Oelek und Zitrone “gewürzt” und anschließend Öl untergehoben, Paprika, Knoblauch, Frühlingszwiebeln und Salatgurke reingeschnibbelt.
Suuper lecker, durch die Gurke, zusätzlich sehr frisch und genau das Richtige für den Grillabend.
Zumal macht er satter als ich dachte und, da er sich einige Tage im Kühlschrank hält, ein echtes Sparrezept, das auch noch super gesund ist. Morgen werde ich wohl ein bisschen Putengeschnetzeltes dazu tun, dass ich in der Pfanne scharf anbrate.

Drei Tage esse ich schon davon, habe einen Teil einer Freundin gegeben und er wird einfach nicht weniger und ist noch immer frisch wie direkt nach der Zubereitung. Ein absoluter Spartipp mit lecker-schmecker-Garantie Zwinkerndes Smiley

Habt Ihr auch so sommerliche Rezepte, von denen Ihr überzeugt oder überrascht seit?

♥ Herzlichst
Signatur_thumb2

Milka-Muffin im Muffin Maker

Hallo Ihr Lieben,

die Zeit vergeht wie im Fluge und daher habe ich auch nicht bemerkt, dass ich letzte Woche überhaupt keinen Post gebracht habe.

Am Wochenende habe ich mit dem MiniMuffin-Maker MiniMuffins von Milka gemacht. Den Bericht über den MuffinMaker habe ich hier gepostet. Da ich alleine lebe und auch nur spärlich Besuch, finde ich es doch sehr verschwenderisch den Backofen für ein paar kleine Muffins an zu schmeißen und habe, nach längerem Liebäugeln, endlich einen MuffinMaker geholt. Die Backmischung von Milka hatte ich ja noch aus der brandnooz Backbox im Schrank und so habe ich mich am Wochenende drangemacht, die Backmischung zu verarbeiten und den MuffinMaker zu testen.

milka-muffin
Ich konnte es einfach nicht erwarten, in die Muffins zu beißen, dass ich nicht dazu kam, die noch ein bisschen zu dekorieren. Dafür waren dann nämlich keine mehr da.
In der Backmischung sind: Tüte 1, Schokotropfen, Tüte 2, Backmischung, und 16 MiniMuffin-Förmchen enthalten. Frisch dazu kommen: 70g Butter oder Magarine, 5 EL (50ml) Milch und 1 Ei.

muffin-teig
Nachdem die Schokotropfen drin sind, schaut der Teig so aus…also ganz “normal”. Ich hatte den Teig für ca. 20 Minuten im MuffinMaker und bin ganz zufrieden. Wie hier schon beschrieben, sind die natürlich nicht ganz so saftig wie aus dem Backofen. Aber für zwischendurch ein paar Muffins, Cupcakes oder auch PizzaMufiins zu machen, ist es voll ok und eine gute Alternative.

muffin
Was haltet Ihr von den kleinen Geräten für kleine Portionen?
Habt Ihr auch solche Helferlein und wann verwendet Ihr die am liebsten?

♥ Herzlichst
Signatur_thumb2

Rezept nachgekocht

Hallo Ihr Lieben,

ich habe aus dem Noozie Magazin ein Rezept nachgekocht.

Bandnudeln mit Zitronen-Lachs-Soße und jungem Spinat.

Hörte sich sehr einfach und lecker an, schaute auf dem Bild auch super aus…

bild
…doch leider ist die Realität meist etwas anders.
Ich habe mich an das Rezept gehalten und mich auf ein kulinarisches Erlebnis gefreut, auch Optisch. Tja, leider bin ich kein Food-Fotograf, der das genauso auf den Teller hinbekommt, darum sah es nicht gerade appetitlich aus.

real
Aber immerhin hat es echt super geschmeckt, solange es frisch ist. Aufgewärmt hat es wirklich extrem an Geschmack, und auch an der Optik, extremst eingebüßt.
Trotz Allem kann ich nur empfehlen, das Rezept einfach mal selbst zu probieren.

rezept
Habt Ihr schon Rezepte aus dem Noozie Magazin probiert? Wie seit Ihr damit zurechtgekommen und wie fandet Ihr den Geschmack?


♥ Herzlichst
Signatur_thumb2

Schokowelt Eröffnung Sankt Augustin

Hallo Ihr Lieben,

heute wurde bei mir gegenüber die Milka Schokowelt eröffnet. Seit dort der Schriftzug und die Fahnen angebracht wurden, habe ich auf die Eröffnung hin gefiebert.

Milka-Kuh
Auch wenn es schon sehr Verführerisch ist, immer daran vorbei zu müssen, wenn ich ins Fitnessstudio gehe. Nicht nur, dass ich über den Parkplatz von KFC gehe, nein, auf der einen Seite ist Mc Donalds und auf der anderen Seite auch noch Burger King……tja, und jetzt noch Milka Schokowelt. Und da soll mal einer sagen, wer aus DIESEM Studio heraus geht und widersteht, sei das “schwache” Geschlecht. Ich gestehe, ich bin in einem Fitnessstudio NUR für Frauen und muss dann noch solchen Leckereien widerstehen Zwinkerndes Smiley
Der Laden ist natürlich in den typischen Milka-Farben weiß und Lila gehalten. Ebenso ist die Kleidung der Mitarbeiter angepasst. Selbstverständlich habe ich die Erlaubnis, die Fotos zu machen und zu veröffentlichen.

Was mich auch total happy macht, der erste “Eröffnungs-Artikel” in unserer Lokalzeitung kommt erst kommendes Wochenende. Ihr seht hier also die ersten Bilder überhaupt und noch VOR der Zeitungsveröffentlichung.

Hier bekommt man Angebote, Exklusiv-Artikel und natürlich frischere Ware als im Supermarkt.
Beim Eintreten kommt man an dieser lila Milka-Kuh vorbei, die mit den Schwanz bewegt, “widerkäut” und mit ihren Wimpern die Kunden “anklimpert”. Dort stehen auch die Aktionsartikel und Angebote.

Milka-Kuh
Souvenirs
Geht man an den Reihen mit Leckereien vorbei, gerade ist ja alles mit Osterware voll, findet man in einer “Abteilung” Souvenirs wie, Taschen, Brotdosen, Tassen und weitere schöne Milka-Dinge.

Trink-Ecke
Dort gibt es auch eine kleine “Genießer-Ecke”mit Jacobs-Spezialitäten. Sehr schön finde ich auch, dass die spartanische Deko, wie Blumenübertöpfe, im typischen Milka-Lila sind.
Für die Genuss-Ecke würde ich mir noch wünschen, dass man nicht alles im Stehen freihand genießen muss, sondern wenigstens noch Bistrotische oder eine Sitzgelegenheit hin kommt. Lecker Jacobs-Kaffee, Cappuccino oder Milka-Kakao mit Milka Schoko-Cookies……Himmlisch

Ich werde auf jeden fall immer wieder mal reinschauen und stöbern, was es Neues gibt.
Auf dem Weg nach draußen, muss man sogar noch an diesen wunderschönen Crispello “Show-Tischen” vorbei.

Ausgang
Die Preise sind für Milka durchschnittlich und normal und voll ok.
Dort herum zu gehen ist wie ein kleiner Spaziergang im Schlaraffenland……überall Schokolade, Kekse und Kakao Smiley mit geöffnetem Mund

Kennt Ihr auch Milka Schokowelt und gibt es die auch in Eurer Nähe?
Was ist Euer Milka-Favorit?


♥ Herzlichst
Signatur_thumb2
Fotos mit freundlicher Genehmigung der Milka Schokowelt St. Augustin gemacht und veröffentlicht

Sommer-Smoothie auf die Schnelle

Hallo Ihr Lieben,

beim Aussortieren meines Küchenschranks, fiel mir der lange unbeachtete Mixer in die Hände. Also wurde er schnell gespült und auf der Arbeitsplatte stehen gelassen, denn wenn ich irgendwo Obst im Angebot sehe, zuschnappen und Smoothie machen.

Geheimnis1
So auch heute, wo das Wetter mal wieder wunderschön ist. Ich habe also Haferflocken, Orangensaft, Bananen, TK Brombeeren, ein Spritzer Zitronensaft, Honig und einen kleinen Schuck Olivenöl in den Mixer gegeben und alles püriert. Anschließend noch einen Schuss Buttermilch hinein und nochmals pürieren.
Heraus kam ein frischer und super leckerer Smoothie, der mir, auf Grund der Haferflocken, den Heißhunger für einige Zeit dämpft.

smoothie
Ich liebe es, Smoothies und Shakes selbst zu machen. Man weiß was drin ist, kann nach eigenem Geschmack süßen und so variieren, das es genau zum Befinden und Ansprüchen passt. Angebote gibt es ja auch immer wieder und bei uns werden auf dem Flohmarkt Obst und Gemüse so günstig angeboten, dass ich beim Nächsten wohl doch richtig zuschlagen werden Zwinkerndes Smiley

 Macht Ihr auch Smoothies, Shakes oder andere Getränke im Sommer oder für zwischendurch, dem Sport oder einfach nur aus Lust und Laune?
Welches sind Eure liebsten Rezepte und Zutaten?

♥ Herzlichst
Signatur_thumb2